Datenschutz
Datenschutzerklärung
Vespa Club Scoot Devils Seevetal
Wir, der Vespa Club Scoot Devils Seevetal, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Vespa Club Scoot Devils Seevetal 1996 e.V.
Hinter den Höfen 10
21220 Seevetal
Telefon: +49 151 11212119
E-Mail: vespaclub-scootdevils@gmx.net
Vertreten durch den
1. Vorsitzender Ronny Steffen
und
2. Vorsitzender Christian Schröder
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer
- du hast deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Du kannst deine Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder vollständig deaktiviert sind.
5. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von dir speichern (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtliche Grundlage für deren Verarbeitung mehr besteht (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, z. B. wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst die Herausgabe deiner personenbezogenen Daten in einem gängigen Format verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 2024-12-18
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen.